Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Personal Training, Coachings, Onlinekurse und Veranstaltungen
§ 1 Geltungsbereich und Anbieter
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Angebote und Dienstleistungen von:
Timo Call
Pfarrweg 7b
85375 Neufahrn bei Freising.
(2) Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.
(3) Diese AGB gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, Timo Call stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
(4) Die aktuellen AGB sind jederzeit auf der Website www.timocall.de einsehbar.
§ 2 Vertragsabschluss
(1) Der Vertrag kommt durch schriftliche oder elektronische Bestätigung der Buchung durch den Anbieter zustande.
(2) Bei Online-Buchungen kommt der Vertrag durch Anklicken des Buttons [„Jetzt zahlungspflichtig buchen“/„Kaufen“] und die anschließende Bestätigung durch den Anbieter zustande.
(3) Telefonische oder mündliche Vereinbarungen bedürfen einer anschließenden schriftlichen Bestätigung, um wirksam zu sein.
(4) Der Anbieter behält sich vor, Anfragen abzulehnen, insbesondere wenn diese nicht mit den Werten und Zielen des Angebots übereinstimmen.
§ 3 Leistungsumfang
(1) Der Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Beschreibung des gebuchten Angebots (Trainings, Coachings, Seminare, Workshops, online oder in Präsenz).
(2) Bei Buchung der 1:1 Coaching- und Trainingspakete (Basis, Premium, Exklusiv) verpflichtet sich der Anbieter, im Falle einer Absage seinerseits drei alternative Terminvorschläge anzubieten. Sollten diese Vorschläge vom Kunden abgelehnt werden, verfällt der Anspruch auf den Termin im jeweiligen Monat.
(3) Die Inhalte und Methoden der Angebote können im Verlauf der Durchführung an die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst werden, sofern dies zur Zielerreichung beiträgt.
(4) Der Anbieter behält sich das Recht vor, Leistungen aus wichtigem Grund (z. B. Erkrankung, höhere Gewalt) kurzfristig zu verschieben. In diesem Fall werden Ersatztermine angeboten.
§ 4 Teilnahmevoraussetzungen
(1) Mit der Buchung eines Angebots versichert der Kunde, dass keine physischen oder psychischen Erkrankungen vorliegen, die die Teilnahme beeinträchtigen könnten.
(2) Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Verletzungen, gesundheitliche Schäden oder Beeinträchtigungen, die aus Selbstüberschätzung oder unsachgemäßer Durchführung entstehen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
(3) Der Kunde ist verpflichtet, den Anbieter vor Beginn der Leistungserbringung über gesundheitliche Einschränkungen oder relevante medizinische Diagnosen zu informieren.
§ 5 Zahlungsbedingungen
(1) Die Zahlung ist vorab gemäß der angegebenen Zahlungsbedingungen zu leisten. Akzeptierte Zahlungsmethoden umfassen Kreditkarte, Lastschrift und Rechnung.
(2) Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen. Zusätzlich wird für jedes Mahnschreiben eine Mahngebühr in Höhe von 2,50 EUR berechnet, sofern kein geringerer oder höherer Schaden nachgewiesen wird.
(3) Ratenzahlungen können individuell vereinbart werden. Der Anbieter behält sich vor, bei ausbleibenden Ratenzahlungen den Zugang zu den Leistungen bis zur Begleichung des offenen Betrags zu sperren.
§ 6 Stornierungsbedingungen
(1) Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Es gelten die folgenden Stornierungsfristen und Gebühren:
Für Privatkunden:
-
Personal Training: Kostenfreie Stornierung bis 24 Stunden vor der Einheit. Bei kurzfristigeren Absagen wird der volle Preis berechnet.
-
Workshops und Seminare:
-
Bis 3 Monate vor Beginn: kostenfreie Stornierung
-
3 Monate bis 1 Monat vor Beginn: 50% des Gesamtpreises
-
Innerhalb eines Monats vor Beginn: 90% des Gesamtpreises
-
Für Unternehmen:
-
Workshops und Seminare:
-
Bis 6 Monate vor Beginn: kostenfreie Stornierung
-
6 Monate bis 2 Monate vor Beginn: 50% des Gesamtpreises
-
Innerhalb von 2 Monaten vor Beginn: 100% des Gesamtpreises
-
(2) Wird ein gleichwertiger Ersatztermin innerhalb von vier Monaten nach dem ursprünglichen Termin gebucht, werden 50% der Stornokosten auf die Ersatzbuchung angerechnet.
(3) Der Anbieter behält sich das Recht vor, Veranstaltungen bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl oder aus anderen wichtigen Gründen abzusagen. Bereits gezahlte Gebühren werden in diesem Fall vollständig erstattet.
§ 7 Haftung
(1) Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
(2) Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und ist der Höhe nach auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
(3) Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus der unsachgemäßer Durchführung von Homeworkouts oder Outdoorveranstaltungen resultieren.
(4) Der Anbieter haftet nicht für den Verlust von persönlichen Gegenständen, die zu den Veranstaltungen mitgebracht werden.
§ 8 Datenschutz
(1) Alle persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die Durchführung des Vertrages erforderlich ist.
(2) Der Kunde hat das Recht, Auskunft über die gespeicherten Daten zu verlangen sowie die Löschung oder Korrektur unrichtiger Daten zu beantragen.
(3) Nähere Informationen sind der Datenschutzerklärung auf der Website des Anbieters zu entnehmen.
§ 9 Gerichtsstand und anwendbares Recht
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Zwingende Bestimmungen des Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
(2) Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
§ 10 Schlussbestimmungen
(1) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
(2) Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.